Wir stehen beide auf und machen uns Reis zum Frühstück,
gucken dabei The Transporter und machen uns fertig für den Tag. Ein wenig
später, treffen wir uns erneut mit Yang Fan, um mit unseren Fahrrädern in das
Fu Kan zu fahren. Fu Kan, ist eine riesige
Shopping Mall, in welcher ein Botanischer Garten im vierten Stock zu finden
ist.
Bevor wir jedoch in die Mall gingen, war ein großer
Musikladen dran, in der ich mir eine Nylon Gitarre kaufte. Ich spielte fünf
verschiedene Gitarren, darunter auch zwei Western-Gitarren (diese haben
Stahl-Saiten). Nach kurzem Handeln mit der Verkäuferin, einigten wir uns auf
700 Yuan (ca. 90 Euro) und als Beigabe eine Tasche zum Transportieren.
Matthes probiert bei der Bank of China Geld zu wechseln,
scheitert aber daran, dass er seinen Reisepass nicht dabei hat. Nach langen
Diskustieren gehen wir wieder aus der Bank und endlich in die Shopping Mall.
Kaum hatten wir die Türen der
Mall durchquert, wurden wir auch schon erschlagen von dermaßen vielen Eindrücken.
Es gab Steingebilde, Wasserfälle und diverse verschiedene Pflanzen und das
alles inmitten einer Shopping Mall. In Deutschland wäre dies undenkbar, aber wir
sind ja in China! Auf der Suche nach Matthes Inline-Skates, wurden wir dieses Mal
fündig. Ein großer Sportladen war die Erlösung für Matthes, nach einer langen
Suche nach dem geliebten Fortbewegungsmittel. Beide Jungs nun sichtlich
zufrieden, da sie ihre Schätze ergattern konnten, (Gitarre & Skates)fuhren
sie nach Hause, um alles abzuladen und dann Susanne und Christina zu besuchen,
um dort Kaffee zu trinken.
Nach einer ungewollt langen
Fahrradtour durch die Stadt, kamen wir dann bei den Mädels an und tranken
gemeinsam Kaffee. Sie zeigten uns stolz ihre Wohnung und wir waren auch sichtlich
beeindruckt. Im Gegensatz zu unserer Wohnung, war diese super sauber. Die
Fenster sahen aus wie frisch geputzt, auf unsere kann man mit Fingern Sachen
schreiben. Dies taten am Morgen anscheinend auch Mädels unser Schule bei uns,
denn als Matthes die Wäsche abhängen wollte, sagte er:,, Lasse guck mal, da
steht I love you an unserer Fensterscheibe´´ in zweifacher Ausführung. Eine
niedliche Geste unserer Schülerinnen.
Der Abend gestaltete sich wie
folgt, Matthes schwang erneut den Kochlöffel und ich putzte den Boden der
gesamten Wohnung, welches kein einfaches Unterfangen war, da wir anscheinend
männliche Ferkel vor uns in der Wohnung gehabt haben, die anscheinend ein Jahr
nicht geputzt hatten. Der Dreck, welcher auf dem Boden war, erinnerte an
Bauschutt, als ob jemand Putz von der Wand geklopft hätte. In etwa so kann man
sich es vorstellen, nun ist aber alles blitzeblank. Die Mädels und Leon kamen
erneut vorbei, um erneut einen Film zu gucken. Daraus wurde nichts, denn wir
nutzen die Zeit, um lustige Youtube Videos zu gucken und mit David, dem
Schweizer, zu Skypen. Wir fragten ihn aus, über seinen zwei Stunden entfernten
Einsatzort, wie es denn so sei und ob alles gut wäre. Auch ohne einen Film
hatten wir eine Menge Spaß. Morgen werden wir uns wohl einen entspannten Tag machen,
da es der letzte Tag ist, bevor es richtig mit dem Lehreralltag losgeht.
Over and out!
Vero Moda?!?
AntwortenLöschengibt´s auch hier, genauso wie jack & jones :D
AntwortenLöschen